Refuge du Glacier Blanc & Refuge des Écrins

Du betrachtest gerade Refuge du Glacier Blanc & Refuge des Écrins
Chregu auf einem Steinbrocken auf dem Glacier Blanc, Dauphiné, France. Die Barre des Écrins im Hintergrund

Mein um zwei Tage verschobenes Hochtourenabenteuer startete gemütlich und gemeinsam mit Felicitas und Jürg mit Morgenessen am Lac de Serre-Ponçon. Die zwei Tage Verschiebung waren dem Wetter geschuldet und der Verfügbarkeit meines Führers Jean-Christophe alias Jaco. Er hatte heute Mittwoch wieder Zeit und das Wetter schien für morgen Donnerstag, den Gipfeltag, perfekt zu sein. Die Verschiebung kam Felicitas sehr gelegen, hatte sie doch mit Jürg einen Begleiter für eine eigene Tour und musste nicht mit dem Auto die enge Bergstrasse von Ailefroide runterkurven. Jürg war gestern bei uns eingetroffen, nachdem er über acht Stunden im Zug gesessen hatte. Treffpunkt mit Jaco war um 14 Uhr auf dem Refuge du Glacier Blanc. Das ist die untere der beiden Hütten, von denen aus ein Aufstieg auf die Barre des Ecrins möglich ist. Und Felice und Jürg entschieden sich, mich bis auf diese Hütte zu begleiten und so ihren Wandertag zu bestreiten. 

Nachdem ich in Vallouise für €9 einen Pickel gemietet hatte (Jaco meinte, für die Überschreitung der Barre wären zwei Eisgeräte notwendig), stellten wir das Auto auf dem grossen Parkplatz von Pré de Madame Carle ab. Die Turnschuhe deponierte ich beim Refuge de Mme Carle, damit ich bei der Rückkehr vom Berg bequeme Schuhe anziehen konnte. Ziemlich schwer bewaffnet mit Hochtourenschuhen und zwei Pickeln ging's um die Mittagsstunde herum los. Der Hüttenaufstieg zum Refuge du Glacier Blanc ist einfach und wohl deshalb auch stark frequentiert. Mehr und mehr zeigten sich die hohen Gipfel der Écrins-Gruppe und der untere Teil des Glacier Blanc. Noch ist er sichtbar und bildet eine schöne Gletscherzunge. Leider wird sich auch dieser Eisriese mehr und mehr zurückziehen und nur noch Schutt und Geröll übrig lassen. Ein trauriger Gedanke. 

Genau um 14 Uhr waren wir wie verabredet auf der Hütte. Bald war auch Jaco gefunden: Wir begrüssten uns herzlich. Er kam eben mit zwei Gästen vom Gipfel der Barre zurück. Es sei sehr windig und kalt gewesen, aber die Verhältnisse seien "correctes". Selbstverständlich gönnte ich ihm die 45 Minuten Pause, bevor er mit mir wieder zur zweiten Hütte aufsteigen musste. Dazwischen gab es ein Pick-Nick für alle und viel frisches Quellwasser. Dann galt es, sich von Jürg und Felice zu verabschieden und mich dem Sprint-Test von Jaco zu unterziehen. Verglichen mit unserem Tempo bis zum Refuge du Glacier Blanc ging es nun richtig zackig weiter. Dieser Weiterweg ist im ersten Teil steinig, im zweiten Teil führt er über den Gletscher, wo angeseilt und die Steigeisen montiert wurden. Auch dieser zweite Aufstieg ist nicht so lang und steil. Also liessen sich trotz forschem Tempo Kräfte für die morgige Tour sparen. 

Kurz vor 17 Uhr war das mir bereits von der Tourenwoche 2014 bekannte Refuge des Écrins auf 3170m erreicht. Während sich Jaco aufs Ohr legte,  genoss ich ein Bierchen und die wunderbare Aussicht auf die Barre, den Glacier Blanc und die umliegenden Gipfel. Mindestens zwei der sichtbaren Berge hatten 2014 schon Besuch von mir gekriegt (Montagne des Agneaux und Pic du Rif). Jetzt im Sommer sah das alles ganz anders aus, war aber auch prächtig anzuschauen. Mit einer Ansprache über die Verhältnisse und die Wetteraussichten vom sympathischen Hüttenwart legte sich erst die Sonne, bald darauf aber auch der Tourist schlafen und hoffte auf eine schöne Hochtour morgen. 

 

Id3087
Datum26.07.2023
TourRefuge du Glacier Blanc & Refuge des Écrins
Ziel_erreichtJa
RoutePré de Madame Carle - Torrent (Pont) du Torrent du Glacier Noire - Refuge du Glacier Blanc - Glacier Blanc - Refuge des Écrins (normale Hüttenwege)
Gipfel(Kein Gipfel) 0m
BegleiterFelice, Jaco, Jögi
GebietDauphiné Alpen
TourentypHüttentour; Wanderung
HM_rauf1333
HM_runter66
Distanz_KM10.85
VerhaeltnisseWarm und trocken, nur noch wenig Schnee auf dem Gletscher
HuettenRefuge des Ecrins 3175m; Refuge du Glacier Blanc 2542m
Featured_Fototbi_2023-07-26.jpg
Tourenideen
Aufstiegszeit05:15:00
Abstiegszeit00:10:00
SchwierigkeitT5
Wetterschön - leicht bewölkt
MaterialHochtour leicht nur Seil
Relive_URL

volle Distanz: 11446 m
Maximale Höhe: 3143 m
Minimale Höhe: 1868 m
Gesamtanstieg: 1541 m
Gesamtabstieg: -271 m
Gesamtzeit: 05:21:02
Download

(Visited 48 times, 1 visits today)