Meine Motivation für die Nebelflucht und damit einen Ausflug an die Sonne war heute bloss mässig. Die rekonvaleszente Führungskraft zu Hause wünschte verständlicherweise physische Präsenz verbunden mit der Ausführung von allerlei Koch- und Staubsaugertätigkeiten. Sie liess mich zwar bereitwillig ziehen und wäre noch so gerne selber mitgekommen, aber einen operierten Fuss kriegt man einfach nicht gut in einen Skischuh rein. Figlia Alicia hatte schon vor zwei Tagen gefragt, wo man eine schöne leichte Skitour machen könne. Ich hatte ihr das Eggenmandli oberhalb von Attinghausen empfohlen. Weil dort aber Wartezeiten an der Bahn zu befürchten waren und ich nun auch mit von der Partie war, schlug ich die Silberen vor. Da war ich mit Felice vor genau einem Jahr gewesen und erinnerte mich an eine sonnige Tour mit gutem Schnee. Davon waren nach einem gemütlichen Morgenessen auch Alicia und Jan begeistert. Die Pragelpassstrasse war noch schnee- und eisbedeckt, stellte aber für unser 4x4-Gefährt kein wirkliches Problem dar (wobei die spätere Talfahrt nur im Schritttempo stattfand). Wir benutzten denselben Parkplatz wie vor einem Jahr und benutzten auch dieselbe Aufstiegsroute bis auf die Silberen. Sogar Pause machten wir am gleichen sonnigen Plätzchen oberhalb der Pragelpasskapelle. Jan war mit dem Splitboard unterwegs und bekundete im Wald einige Mühe mit der teilweise rutschigen Spur. Deshalb tauschte er mit Alicia in der Pause Schuhe und Board bzw. Ski. Trotz der um zwei Nummern unterschiedlichen Fussgrösse passte das für beide und erleichterte in der Folge das Höherkommen. Zur Verteidigung von Jans Aufstiegskünsten muss man anmerken, dass es mit einem Splitboard technisch schwieriger ist und die Silberen im unteren Teil einige steile Stücke aufweisen und erst Richtung Gipfel flacher werden. Mit dem späten Aufbruch zu Hause und den technisch bedingten Verzögerungen im Aufstieg wurde es 15 Uhr 40, bis alle auf dem Gipfel angekommen waren. Dank dieser späten Ankunft und dem tollen Wetter vollzog sich die Abfahrt im zauberhaften Abendlicht. Da wir alle leidlich gute Fahrer sind, waren wir trotz ein paar Stürzen und im mittleren Teil nur mässig gutem Schnee noch vor Einbruch der Dunkelheit wieder beim Auto zurück. |
Id | 3202 |
---|---|
Datum | 18.01.2025 |
Tour | Silberen |
Ziel_erreicht | Ja |
Route | Pragelpassstrasse Fruttli - Guetentalboden - Gruebi - Pragelpasshöhe - Chalberloch - Steiplangg - Silberen. Gleicher Weg zurück mit Abfahrt etwas nördlich des Aufstiegs. |
Gipfel | Silberen 2319m |
Begleiter | Alicia, Jan |
Gebiet | Zentralschweiz |
Tourentyp | Skitour |
HM_rauf | 1167 |
HM_runter | 1167 |
Distanz_KM | 16.66 |
Verhaeltnisse | Gute Hochwinterverhältnisse. Da schon 10 Tage Schönwetter war Pulver windbearbeitet, aber trotzdem noch gut zum Fahren. |
Huetten | |
Featured_Foto | tbi_2025-01-18.jpg |
Tourenideen | |
Aufstiegszeit | 04:10:00 |
Abstiegszeit | 01:10:00 |
Schwierigkeit | WS |
Wetter | schön - wolkenlos |
Material | Skitour normal |
Relive_URL | Relive Silberen |