Ritzihorn (Wintergipfel)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Skitour
Du betrachtest gerade Ritzihorn (Wintergipfel)
Chregu in der Abfahrt vom Ritzihorn im Nachmittagslicht. Hinten das Gross Chastelhorn, VS.

Der Jahresübergang 2024/2025 verlief friedlich und unaufgeregt. Da Felice verständlicherweise dieses Jahr keine Lust auf grosse Party hatte, luden wir Bruder Jorge zu uns ins Guferli ein, kochten etwas Feines und redeten vor allem. Wir schafften es am Sylvesterabend aber trotzdem noch im wachen Zustand ins neue Jahr hinein, gingen aber bald nach Mitternacht schon in die Heya. Deshalb fiel das Aufstehen am Neujahrsmorgen nicht allzu schwer und wir konnten einmal mehr hier oben – schliesslich war das Wetter mehr als prächtig – eine Neujahrsskitour planen. Bei der Nachfrage bei Dani beschied mir dieser, dass er heute mit seiner Tochter Michelle aufs Brudelhorn zusteuern würde. Da ich dort vor zwei Tagen schon mit Kuno war (bei sehr guten Verhältnissen), schlug ich als Alternative das Ritzihorn vor. Dieses begeisterte ihn verständlicherweise weniger, weil die Schneeverhältnisse an dessen Sonnenhang weniger Skigenuss versprachen. Glücklicherweise konnte ich die beste Ehefrau von allen zu einem gemeinsamen Skiausflug überreden. Meine Argumente waren die sehr kurze Anreise, eine Skiliftabkürzung und garantiert viel Sonnenschein.

Einmal mehr war ein später Start möglich – schliesslich hatten wir ja nicht so viel geschlafen. Wir belegten einen der wenigen Parkplätze beim Skilift Gluringen, liessen uns in die Höhe ziehen und studierten an der Bergstation die Aufstiegsoptionen. Ich entschied mich gegen die Abkürzung der Waldkante entlang. Das sah steil und anstrengend aus. Stattdessen fuhren wir etwas ab, fellten an und folgten dem Sommerweg Richtung Ritziger Alp. Das ging definitiv viel bequemer als die Waldkantenvariante und war auch weniger langweilig als die Forststrasse. Gemächlich gewannen wir an Höhe, genossen die Sonne und machten auf der Alp eine Mittagspause. Etwas weiter oben, inmitten der Lawinenverbauungen und auf zunehmend glasiger werdender Spur, entschied sich Felice für nur noch wenig weiteren Höhengewinn, während ich alleine dem Gipfel zustreben wollte. Ich nahm den Wintergipfel des Ritzihorns ins Visier, welcher bequemer und schneller als der eigentliche Gipfel erreichbar ist. Da wir letzteren schon vor fünf Jahren bestiegen hatten, er bloss 30 Meter höher ist als der Wintergipfel und sich der Umweg im Winter eigentlich nicht lohnt, war diese Variante logisch. Im Sauseschritt erklomm ich den höchsten Punkt, welchen ein reichlich verwittertes Holzkreuz ziert. Von hier oben grüsste ich das Horu und hielt die Gipfelunterhaltung mit meiner Begleitung per Videocall ab. So konnten wir beide unsere vorzüglichen Aussichtspunkte hoch über der Rhonetalsohle rühmen.

Zwischen den Felsblöcken musste man in der Abfahrt zwar zuerst etwas vorsichtig fahren, aber schon bald gab es offene Hänge mit gutem Schnee. Bis zu den Lawinenverbauungen und dank der Ostexposition der Hänge war das Fahren im oberen Teil der Abfahrt durchaus ein Genuss. Im Bereich der Bäume zogen wir es aber vor, der Strasse zu folgen und mit Stemmen zu bremsen. Der Wald wäre zu mühsam (und nass) gewesen. Mit dem richtigen Aufstiegsentscheid und der Strassenfahrt hatten wir heute alles richtig gemacht und konnten einmal mehr eine coole Gommer Neujahrstour mit einem Gläschen Dôle Blanche begiessen.

Id3199
Datum01.01.2025
TourRitzihorn (Wintergipfel)
Ziel_erreichtJa
RouteGluringen - Bine - Ritziger Stafel - Ritziger Alpe - Ritzihorn (Wintergipfel). Gleicher Weg zurück.
GipfelRitzihorn (Wintergipfel) 2868m
BegleiterFelice
GebietWalliser Alpen
TourentypSkitour
HM_rauf1446
HM_runter1575
Distanz_KM15.67
VerhaeltnisseGute Hochwinterverhältnisse. Oberer Teil guter Pulver, unten sonnengeweicht und deshalb der Strasse nach gefahren.
Huetten
Featured_Fototbi_2025-01-01.jpg
Tourenideen
Aufstiegszeit04:00:00
Abstiegszeit01:30:00
SchwierigkeitWS: Wenig Schwierig. Ab 30°. Meistens noch Gehgelände, erhöhte Trittsicherheit nötig, Kletterstellen übersichtlich und problemlos. Wenig steile Hänge, kurze steilere Passagen, wenig Spalten
Wetterschön - wolkenlos
MaterialSkitour normal
Relive_URLRelive Ritzihorn (Wintergipfel)

(Visited 22 times, 1 visits today)