Mit Bruder Jorge war dieser Sonntag schon lange reserviert zwecks gemeinsam verbrachter Zeit. Was aus der Abmachung werden würde, liessen wir offen. Das prächtige und heisse Hochsommerwetter lud in die Berge ein. Von zwei Wandervorschlägen war Jürg vom Walenpfad überzeugt. Er wollte auch gleich seine Kondition ausprobieren und plädierte für den Verzicht aufs Bannalp-Bähnli. Stattdessen kraxelten wir im noch kühlen Wald die Steilwand bis zum Bannalpsee hoch. Dies nachdem wir per Postauto von Wolfenschiessen nach Oberrickenbach gefahren waren. Der Alfa-Romeo Giulia blieb in Wolfenschiessen und genoss den heissen Tag beim Blech- und Kunststoffkochen. Im ersten Aufstieg blieb die Tageshitze erträglich und wir schafften das erste Ziel, den Bannalpsee, in gemächlichem Tempo und und ohne Sonnenbrand. Durch herrlich blühende Bergwiesen ging es weiter – nun auf dem eigentlichen Walenpfad – via Oberfeld zum höchsten Punkt der Wanderung: der Walegg. Eine Pause mit Kirschen vom heimischen Garten war nun opportun, bevor es auf die Walenalp runterging. Jorge sprach sich gegen meinen Vorschlag aus, die Wanderung per Abstieg zum Brunniswaldbähnchen abzukürzen. Weil wir trotz des einigermassen steilen Aufstiegs zur Walegg noch nicht müde waren und die Tageszeit und -hitze es noch zuliessen, schlugen wir den Weg zur Brunnihütte ein. Damit profitierten wir von weiteren prächtigen Blumenwiesen und einer schönen Aussicht auf die Titliskette. Auf Brunni belohnten uns zweifach für diese Wander-Extension: einerseits mit einem sauren Most auf der Terrasse der Brunnihütte und andererseits mit dem Abstieg per Sessel- und Luftseilbahn nach Engelberg. Dass der Ortsbus und die Zentralbahn nach Wolfenschiessen ohne Wartezeiten erreicht werden konnten, war eher dem Zufall als minutiöser Wanderplanung zu verdanken. Somit waren wir beizeiten wieder zurück beim Auto. Ein Bad im See durfte danach ebenso wenig fehlen wie die Grilladen zu Hause bei prächtigem und gewitterfreiem Sommerwetter. |
❌ Fehler: CURL-Fehler: Failed to connect to marbach-nas1.synology.me port 5001: No route to host
Id | 3232 |
---|---|
Datum | 22.06.2025 |
Tour | Walenpfad |
Ziel_erreicht | Ja |
Route | Oberrickenbach - Eggeligrat - Firnhütt - Bannalpsee - Plänggeli - Oberfeld - Walegg -Walenalp - Steinboden - Sädelegg - Brunnihütte SAC Engelberg |
Gipfel | |
Begleiter | Jögi |
Gebiet | Zentralschweiz |
Tourentyp | Wanderung |
HM_rauf | 1418 |
HM_runter | 486 |
Distanz_KM | 15.78 |
Verhaeltnisse | Trocken, heiss, problemlos |
Huetten | Brunnihütte" - "1860m |
Featured_Foto | tbi_2025-06-22.jpg |
Tourenideen | |
Aufstiegszeit | 03:45:00 |
Abstiegszeit | 02:00:00 |
Schwierigkeit | T3: Gelände steil. Ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Geröllflächen, leichte Schrofen. Eventuell braucht man die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit möglicher Absturzgefahr |
Wetter | schön - wolkenlos |
Material | Wanderung leicht |
Relive_URL | Relive Walenpfad |