Die dritte Tagesetappe des ersten Schweiz³ Abschnitts sollte uns (ohne Kantonshöhepunkte) von Schaffhausen via Rheinfall und Eglisau nach Zürich tragen. Die Weiterfahrt bis nach Aarau liessen wir offen, weil das erstens distanzmässig ziemlich happig war und zweitens gegen Abend Regengüsse angesagt waren. Unterwegs wollten wir die Ziele Tiefpunkt Schaffhausen , Tiefpunkt Zürich und Hauptort Zürich erledigen. Und das ohne Frühstück im Gasthof Ziegelhütte. Dies, weil wir das Intervallfasten fortsetzen wollten und es mangels wachem Bedienpersonal nur ein (relativ teures) bereitgestelltes Zmorge gegeben hätte. Als erstes Highlight besuchten wir bald nach der Abfahrt den Rheinfall. Es war noch vor 9 Uhr an diesem Sonntagmorgen und Touristen somit noch spärlich gesät. Wir genossen das Wasserspektakel also fast für uns alleine und konnten dank tollem Licht gute Fotos schiessen. Die Weiterfahrt war zwar weniger flach als gedacht, aber die wunderschönen Dörfer im Schaffhauser- und Zürcher Unterland liessen einem die Steigungen fast schon locker hochkurbeln. Immer schön den ausgeschilderten Schweiz Mobil Velorouten entlang peilten wir zuerst den SH Tiefpunkt an. Von der Zürcher Seite her näherte ich mich ihm schwimmend im Rhein, ohne dass es mich allzu stark davonströmte. Das war sicher einer der speziellsten Tiefpunkte der Schweiz! Der Zürcher Tiefpunkt bei Weiach war einfacher. Wir mussten uns zwar zuerst gegen den Wind wehren und bis zum Rhein runterfahren, aber das Bad im Rhein tat uns beiden gut, auch wenn der Fluss in diesem Sommer schon viel zu warm war. Der Rhein bildet hier die Grenze zum Kanton Aargau und zu Deutschland, was es notwendig machte, die Karte genau zu studieren. Nur der GPS-Automatismus im Polarsteps hat gefunden, wir seien schon in «Germany». Langsam plagte der Hunger, den wir erst in Diesdorf stillen konnten. Dieser Streckenabschnitt war nicht so attraktiv. Aber das Essen im Falken war dafür gut. Bis nach Zürich hinein war es nicht mehr so weit. Wir schafften es auch, den nigelnagelneuen Stadttunnel unter dem HB hindurch zu befahren. Also landeten wir problemlos vor dem Rathaus Zürich, welches an prominenter Stelle an der Limmat posiert. Nach Konsultation der Wetterapp, der Lust zum Weiterfahren und einem Muskel-Checkup beschlossen wir die Weiterfahrt bis Lenzburg. Das bot die Gelegenheit, später den Seetaler ohne umsteigen bis nach Luzern zu frequentieren. Es ging auf einem Kiesweg alles exakt der Limmat entlang bis nach Baden. Das war jetzt wiederum ein sehr schöner Streckenabschnitt. Eine Pause im schönen Baden konnte fürs Akkuladen (Felice) und zum Durstlöschen (beide) verwendet werden, womit wieder genügend Energie für das Schlussstück vorhanden war. Ein paar Tropfen fielen jetzt vom Himmel, aber es war zu wenig für die Regenkleider. Somit hatten wir nach 128km ein Bierchen und die gemütlich Heimfahrt nach Luzern redlich verdient. |
⚠️ Bitte folder=
oder album=
im Shortcode angeben.
Id | 3236 |
---|---|
Datum | 06.07.2025 |
Tour | Schweiz³: Schaffhausen - Zürich - Lenzburg |
Ziel_erreicht | Ja |
Route | Schaffhausen Ziegelhütte- Rheinfall - Rheinau - Flaach - Eglisau - Weiach - Dielsdorf - Affoltern - Zürich - Baden (alles entlang der Limmat) - Mellingen - Mägenwil - Lenzburg |
Gipfel | |
Begleiter | Felice |
Gebiet | Glarus und Ostschweiz |
Tourentyp | Biketour; Schweiz³ |
HM_rauf | 1808 |
HM_runter | 1851 |
Distanz_KM | 128.03 |
Verhaeltnisse | Problemlos, trocken |
Huetten | |
Featured_Foto | tbi_2025-07-06.jpg |
Tourenideen | |
Aufstiegszeit | 10:40:00 |
Abstiegszeit | 00:00:00 |
Schwierigkeit | S0: Trails ohne besondere Schwierigkeiten. Meistens flüssige Wald- und Wiesenwege auf griffigen Naturböden oder verfestigtem Schotter. |
Wetter | wechselhaft |
Material | Bikematerial |
Relive_URL | Relive Schweiz³: Schaffhausen - Zürich - Lenzburg |