Schweiz³: St. Imier – Chasseral – Neuchâtel – Bern

Du betrachtest gerade Schweiz³: St. Imier – Chasseral – Neuchâtel – Bern
Felicitas erreicht die Passhöhe auf dem Chasseral BE/NE

Da das Hôtel La Fontaine den Standard der bisherigen Übernachtungsorte unseres Projektes nicht erreichte, hielt uns nicht einmal ein Morgenessen davon ab, sofort auf die Velos zu steigen und Richtung Chasseral zu pedalen. Nur ein kleines Einfädelproblem in die richtige Strasse stand dem Hochstrampeln mit vollgeladenen Akkus kurzzeitig im Weg. Zum Glück waren zu so früher Morgenstunde noch nicht viele Töffs unterwegs, was unsere Fahrt durchaus angenehm machte. Die Strasse führt bis auf den Chasseral hoch. Nur die letzten paar Meter zum höchsten Punkt des Kantons Neuenburg, dem Chasseral Ouest, mussten per pedes zurückgelegt werden. Nach dem obligaten Drohnenflug fuhr ich kurz noch auf den «richtigen» Chasseral bei der riesigen Antennenanlage, bevor es im Restaurant einen Kaffee gab. Fasziniert beobachteten wir die Regenwand, die sich von Neuchâtel her auf uns zubewegte. Wir liessen sie hier am Schärmen trockenen Helmes passieren und konnten danach, über nasse Strassen zwar, bis zum Lac de Neuchâtel runtersausen. 

Der tiefste Punkt des Kantons Neuchâtel liegt irgendwo am Neuenburgersee. Wir suchten uns einen schönen Ort ein wenig ausserhalb des Stadtzentrums und freuten uns, dass sich bei unserem Badevorhaben die Wolken zurückzogen und dem stahlblauen Sommerhimmel Platz machten. Bei der Weiterfahrt in die Altstadt kamen wir bei einem grossen Schwingplatz vorbei, an dem sich mehrere stämmige Herren im Hosenlupf massen. Nachher suchten wir das Château auf, wo der grosse Rat und der Regierungsrat des Kantons tagen und genossen später ein feines Essen mitten in der Altstadt Neuchâtels.

Die zum vierten Ziel des Tages führende Fahrt von Neuchâtel nach Bern war durchweg auf dem Veloweg Nr. 94, der durch den Gemüsegarten der Schweiz führt: das Berner Seeland. Wir hatten grosses Wetterglück, denn sowohl am Chasseral als auch in Neuchâtel hingen am Nachmittag dicke Regenwolken, denen wir elegant davonfuhren. Im Rathaus Bern tagt der Regierungsrat und die Parlamente des Kantons sowie der Stadt Bern. Selbstverständlich statteten wir vorher auch dem Bundeshaus einen Kurzbesuch ab. Dort war die Fan-Zone der Frauen-Fussball-EM auf dem Bundesplatz inklusive Riesenrad vor der Nationalbank installiert, was die Sicht auf das Bundeshaus ziemlich einschränkte. 

Nach 103 km und 1700 bewältigten Höhenmetern liessen wir uns zufrieden mit dem Zug nach Luzern fahren und beendeten den zweiten Abschnitt unserer grossen Schweiz³-Reise.

Id3239
Datum13.07.2025
TourSchweiz³: St. Imier - Chasseral - Neuchâtel - Bern
Ziel_erreichtJa
RouteSt. Imier - Chasseral - Neuchâtel - Kerzers - Wohlensee - Bern
GipfelChasseral 1607m; Petit Chasseral 1571m
BegleiterFelice
GebietWestschweiz
TourentypeMTB; Schweiz Kantonshöhepunkt; Schweiz³; Wanderung
HM_rauf1729
HM_runter1999
Distanz_KM102.69
VerhaeltnisseSommerlich aber gewitterhaf, einige Tropfen, problemlos
Huetten
Featured_Fototbi_2025-07-13.jpg
Tourenideen
Aufstiegszeit01:25:00
Abstiegszeit07:00:00
SchwierigkeitS0: Trails ohne besondere Schwierigkeiten. Meistens flüssige Wald- und Wiesenwege auf griffigen Naturböden oder verfestigtem Schotter.
Wetterwechselhaft
MaterialBikematerial
Relive_URLRelive Schweiz³: St. Imier - Chasseral - Neuchâtel - Bern

(Visited 9 times, 1 visits today)