Eine Tour, die schon lange auf dem Wunschzettel stand. Und weil es diesen apokalyptischen Muskelkater am Folgetag gab bleibt sie wohl unvergessen und unwiederholt. Seit diesem Tag gilt: Hahnen=steinharte Oberschenkel. Der Berg hat es in sich, sind doch die Wege steil und das Gras überhängend. Der Zustieg ab Rugghubel ist lang und der Weg muss im Karst zuerst gefunden werden. Die Sicht vom Gipfel entschädigt aber für alles! (Track und Höhenprofil unvollständig, da erst ab Rugghubel gemessen statt vom Brunni) |
Id | 338 |
---|---|
Datum | 15.08.2012 |
Tour | Hahnen |
Ziel_erreicht | Ja |
Route | Parkplatz Brunnibahn-Ristis-Rugghubelhütte-Griessenfirn-Gämssetz-Hahnenband-Hahnen-Chli Hahnen-Ober Zieblen-Unter Zieblen-Engelberg PP Brunnibahn |
Gipfel | Hahnen 2607m |
Begleiter | Felice, Kuno |
Gebiet | Zentralschweiz |
Tourentyp | Wanderung; Wanderung blau-weiss |
HM_rauf | 1450 |
HM_runter | 1938 |
Distanz_KM | 19.28 |
Verhaeltnisse | schön, alles trocken (was es auch sein muss!) |
Huetten | Rugghubelhütte" - "2290m |
Featured_Foto | tbi_2012-08-15.jpg |
Tourenideen | |
Aufstiegszeit | 04:50:00 |
Abstiegszeit | 04:25:00 |
Schwierigkeit | T6: Meist weglos. Ausgeprägtes Steilgelände. Längere Kletterstellen (II). Heikle Blockfelder. Äusserst steile Grashalden und Schrofen. Heikle Schneefelder. Gletscherpassagen. Sehr exponiertes Gelände, über längere Strecken erhöhte Absturzgefahr |
Wetter | schön - leicht bewölkt |
Material | Wanderung leicht |
Relive_URL |
(Visited 894 times, 1 visits today)