Bälmeten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Skitour
Du betrachtest gerade Bälmeten
Bälmetengipfel, UR, mit Blick auf Altdorf und den Urner See. Von links: Oberbauen, Niederbauen, Rigi, Diepen und Hagelstock.

Schon nach der berauschenden Lauiberg-Tour am Samstag hatten sich Dani und ich für Montag wieder zu einer Tour verabredet. Mein langjähriger Bergfreund schlug die Kombination Bälmeten und Zinggen ab Schattdorf-Haldi vor, was bei Lawinenstufe 2+ machbar schien. Trotzdem plagten mich in der Nacht zuvor Wachträume, weil ich vor dem Einschlafen zu viel Lawinenblog gelesen hatte. Auch Dani war nicht auf dem Höhepunkt seiner Kräfte: ihn belästigte eine Erkältung. Mit Halbschlaf meinerseits und Husten seinerseits nahmen wir aber trotzdem die vorgesehene Tour in Angriff.

Das Haldi steckte noch in der Nebelsuppe, aber man wusste, dass der Spuk nach ein paar Höhenmetern vorbei sein würde. Die Ski tragend stapften wir Richtung Skilift Kellerberg (welcher am heutigen Montag nicht in Betrieb war), konnten aber schon bald die Latten anschnallen. Die Spurarbeit wurde uns heute erspart: Wir sahen schon von weitem, dass es eine schöne Aufstiegsspur (und nicht allzu viele Abfahrtsspuren) Richtung Stafelalp gab. Wegen Hustens operierten wir mit einigermassen gedrosseltem Tempo. Trotzdem ging es flott höher, sodass wir schon nach gut drei Stunden auf dem Bälmeten-Gipfel standen. Hier oben begrüsste uns ein hässiger Einheimischer, welcher sich lauthals über die nicht ganz optimal gelegte Aufstiegsspur beklagte. Heutzutage liesse man jeden Galöri hier heraufsteigen. Dani und ich fanden die Spur alles andere als schlimm. Wahrscheinlich besteigt Herr Hässig nur gerade Urner Berge auf der rechten Reusstalseite und mokiert sich standardmässig über Spuren, die er nicht selber gelegt hat.

Bei der Diskussion anlässlich des Sandwichverspeisens, wohin wir des Weiterweges gehen mögen, plädierte Dani für die Abfahrt zurück zum Haldi ohne Umweg über Zinggen oder Hoch Fulen. Sein Energievorrat sei aufgebraucht und er ziehe es vor, zu Hause ein Tee trinken zu gehen.

Noch fehlte aber die Abfahrt, die bei den schönen Schneeverhältnissen auch noch genossen werden durfte. Das taten wir auch, obwohl wir einer Spur folgten, die in eine Rinne führte, wo es eigentlich zu steil und der Schnee schon abgerutscht war. Das war nicht die optimale Routenwahl. Trotzdem genossen wir etliche schöne Schwünge und waren kurz nach 13 Uhr wieder zurück beim Kellerberg Skilift. Weil vor dem Haldi immer noch eine Nebelbank lag, setzten wir uns beim Skilifthüttli an die Sonne, genossen ein paar Leckereien und diskutierten über dies und das. Abrunden taten wir den guten Tourentag nach der Heimfahrt mit einem Apéro in Uedlige.

Id3209
Datum17.02.2025
TourBälmeten
Ziel_erreichtJa
RouteHaldi - Sodberg - Skilift Kellerberg - Pfaffenwald - Stafelalp - Butzenboden - Bälmeter Grätli - Bälmeten. Mehr oder weniger auf dem gleichen Weg zurück mit Abfahrtsvarianten.
GipfelBälmeten 2416m
BegleiterDani
GebietZentralschweiz
TourentypSkitour
HM_rauf1450
HM_runter1450
Distanz_KM17.57
VerhaeltnissePulverschnee, aber nicht üppig. Problemlos im Aufstieg, teilweise ruppig aber trotzdem schön in der Abfahrt.
Huetten
Featured_Fototbi_2025-02-17.jpg
Tourenideen
Aufstiegszeit03:00:00
Abstiegszeit01:00:00
SchwierigkeitWS: Wenig Schwierig. Ab 30°. Meistens noch Gehgelände, erhöhte Trittsicherheit nötig, Kletterstellen übersichtlich und problemlos. Wenig steile Hänge, kurze steilere Passagen, wenig Spalten
Wetterschön - leicht bewölkt
MaterialSkitour normal
Relive_URLRelive Bälmeten

(Visited 15 times, 1 visits today)