Nun war bereits ein guter Teil der üblichen Gommer Neujahrsbande hier oben eingetroffen und es gab folglich immer jemanden, mit dem man auf Tour gehen konnte. Die Anzahl Leute in der Tagestourengruppe ist bei dieser "Organisationsform" immer etwas überraschend, weil sich das Tourenziel jeweils in den verschiedenen Familien herumspricht. Ich selber hatte nur gerade mit Dani fürs Sädelhorn abgemacht. Er liess sich von meinen Schilderungen der guten Bedingungen am Stockji überzeugen. Damit es für mich etwas spannender wurde und die Tour nicht einfach eine Wiederholung von gestern war, schlug ich den Aufstieg über den Tieffebachji Chäller bis aufs Sädelhorn vor. Danach wollten wir den kurzen Gegenanstieg aufs Stockji absolvieren und über die gleiche Route wie gestern abfahren. Die Gruppengrösse war mit sechs Leuten überschaubar und die Route von der Tour anno 2020 bekannt. Im oberen Teil verläuft sie an der Sonne, womit die lange Strecke, bis man endlich auf dem Gipfel des Sädelhorns ist, erträglicher wurde. Die kühlen Temperaturen auf der Gommer Schattenseite liessen einen späten Start zu. Folglich waren wir erst nach 15 Uhr auf dem Stockji, was aber überhaupt kein Problem darstellte. Hier oben waren wir nur noch zu dritt, weil Didi, Suse und Corinne die Abfahrtsvariante entlang der Aufstiegsroute wählten. Dani, Michelle und ich genossen den zweiten Gipfel des Tages und freuten uns auf eine Abfahrt, von der ich den beiden vorgeschwärmt hatte. Wir wurden auch heute alles andere als enttäuscht, weil meine Variante etwas westlich von gestern voll einschlug. Statt durch Waldschneisen wählten wir den nur locker bewachsenen steilen Schlapf-Graben für den Rückweg nach Münster. Der viele und federleichte Pulverschnee und die unverspurten Hänge erfreuten unsere Skifahrerherzen maximal. Des Lobes voll feierte die ganze Bande bei einem Apéro bei uns im Guferli die schöne Tour. |
❌ Ordner "12-28 Saedelhorn - Stockji" nicht gefunden.
Id | 3195 |
---|---|
Datum | 28.12.2024 |
Tour | Sädelhorn - Stockji |
Ziel_erreicht | Ja |
Route | Münster Guferli - Äbmete - Holz - Tieffebachji Chäller - Teltsche - Seewe - Sädelhorn Pt. 2795. Abfahrt bis Seewe, Aufstieg aufs Stockji. Über Schneebode - Rand - Schliecht zurück nach Münster. |
Gipfel | Sädelhorn (Wintergipfel) 2795m; Stockji 2603m |
Begleiter | Corinne, Dani, Didi, Michelle, Suse |
Gebiet | Walliser Alpen |
Tourentyp | Skitour |
HM_rauf | 1654 |
HM_runter | 1654 |
Distanz_KM | 18.11 |
Verhaeltnisse | Ausgezeichnete Hochwinterverhältnisse mit Pulverschnee |
Huetten | |
Featured_Foto | tbi_2024-12-28.jpg |
Tourenideen | |
Aufstiegszeit | 04:15:00 |
Abstiegszeit | 02:30:00 |
Schwierigkeit | ZS: Ziemlich Schwierig. Ab 35°. Wiederholte Sicherung notwendig, länger und exponierte Kletterstellen). Steilere Hänge, gelegentlich Standplatzsicherung, viele Spalten, kleiner Bergschrund |
Wetter | schön - wolkenlos |
Material | Skitour normal |
Relive_URL | Relive Sädelhorn - Stockji |