Brisen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Skitour
Du betrachtest gerade Brisen
Chregu beim Skidepot kurz unterhalb des Brisengipfels, NW/UR. Hinten Urirotstock, Wissigstock, Ruchstock etc.

Wetter und Schnee vorhanden, Freitag und Tourenkamerad ebenfalls, Lust auf Weiss sowieso. Also ab auf die Ski, zum dritten Mal bereits in dieser Saison. Wir diskutierten am Vorabend die Varianten Riemenstalder Tal und Haldigrat und entschieden uns dann erst in Udligenswil unter der Haustüre von Dani für letzteres Ziel, beziehungsweise dessen Gipfelvariante Brisen. Weil am Morgen noch ein Sanitärinstallateur im Hause war, ging es erst um halb neun Uhr los. Dank der kurzen Anfahrt nach Dallenwil und den kühlen Temperaturen aber kein Grund, nicht auszurücken. Vorsichtshalber packte ich auch die Steinski ins Auto und gedachte diese mitzunehmen, falls der Blick nach oben ihren Einsatz gerechtfertigt hätten. Ich liess sie aber aus einem anderen Grund im Auto zurück: Meine Umrüstaktion vom letzten Frühling hatte ein wenig vertrauenserweckendes Montageresultat zurückgelassen. Besser 2,3 Kratzer in den guten Ski als eine ausgerissene Skibindung mitten auf der Abfahrt mit den alten Latten.

In Niederrickenbach lag zwar nicht viel Schnee, aber gerade genug, um das Fellen auf den dürftig überschneiten Wiesen und Feldwegen zuzulassen. Wir wollten über die Steinalpler-Jochli-Route auf den Brisen gelangen, was einerseits ein bisschen Sonne versprach und andererseits der offiziellen Skiroute entsprach. Trotz wenig Schnee gelangten wir problemlos ins Jochli und von da auf den Brisengipfel. Mit dem Sonnenschein klappte es aber nicht: hohe Wolken, von denen Meteo Schweiz nichts erzählt hatte, verhüllten den irdischen Wärmespender und sollten auch später in der Abfahrt für diffuse Verhältnisse sorgen. Wir trugen die Ski bis fast auf den Brisengipfel, weil wir damit rechneten, die Nordwestflanke befahren zu können. Vorerst gab es aber Gipfelrast und leider auch die traurige Nachricht eines Todesfalls auf dem Handy zu lesen. Das erschütterte die Laune nun definitiv und ich fragte mich sogar, wie ich wieder vom Berg hinunterkäme. Zwar wären die Schneeverhältnisse mehr als passabel gewesen und es hätten keine Steine zerstörte Skier provoziert. Aber mit der traurigen Nachricht im Kopf konnte keine Abfahrtsfreude aufkommen. Immerhin überstanden wir das Runter- und Heimkommen problemlos und konnten unsere Liebsten zu Hause in die Arme schliessen.

Id3193
Datum13.12.2024
TourBrisen
Ziel_erreichtJa
RouteNiederrickenbach - Hermisegg - Chrüzhütten - Steinalper Tribet - Steinalpler Jochli - Brisen. Abfahrt über NW-Couloir über Heitibüel nach Chrüzhütten. Dann zurück nach Niederrickenbach.
GipfelBrisen 2404m
BegleiterDani
GebietZentralschweiz
TourentypSkitour
HM_rauf1316
HM_runter1316
Distanz_KM13.81
VerhaeltnisseWenig Schnee, aber pulvrig. Abfahrt sehr gut, keine Steine. Aber Sicht diffus wegen dichten hohen Wolken.
Huetten
Featured_Fototbi_2024-12-13.jpg
Tourenideen
Aufstiegszeit03:00:00
Abstiegszeit01:30:00
SchwierigkeitZS
Wetterwechselhaft
MaterialSkitour normal
Relive_URLRelive Brisen

(Visited 28 times, 1 visits today)